Bürgerinitiative für Tiefenbronn   
Keine Windkraft in Tiefenbronn

Stellungnahme

 

Bei der Gründung unserer „Bürgerinitiative für Tiefenbronn – Pro Natur und Gesundheit – Keine Windkraft im Tiefenbronner Wald!“ wurde uns von der Gemeinde Tiefenbronn mündlich, wie im Nachgang auch schriftlich mitgeteilt, dass wir als Initiative aus rechtlichen Gründen nicht an der Informationsveranstaltung am 21. Oktober 2024 teilnehmen dürften.


Zitat der Gemeinde aus der e-Mai vom Mittwoch, den 21. August 2024:

„Ich hatte nun nochmal Kontakt zu unserem Rechtsanwalt, dem Nussbaum-Verlag und Herrn Bürgermeister Spottek. Wie bereits schon am Montag geschildert ist eine Veröffentlichung in unserem Informationsflyer oder Beteiligung an der Informationsveranstaltung nicht möglich.“


Entsprechend dieser Auskunft gingen wir also enttäuscht von einer Ausladung aus. Am Abend des 10. Oktobers 2024 allerdings, kontaktierte uns überraschend das „Forum Energiedialog“ dahingehend, dass wir uns auf der Informationsveranstaltung nun doch mit einem Stand präsentieren dürften. Einen Tag später bekamen wir eine offizielle E-Mail der Gemeinde mit gleicher Information.

Auf Grund der Kurzfristigkeit der nun plötzlichen und unerwarteten Einladung - nach ausdrücklicher vorheriger Ausladung - war es uns nun in der Kürze der Zeit unmöglich, einen professionellen, repräsentativen Infostand mit Auslagen, Plakaten und Giveaways zu präsentieren. Während alle anderen Teilnehmer sich des Termins also seit Monaten bewusst waren und sich darauf vorbereiten konnten, wurden wir im Glauben gelassen, dass unsere Teilnahme rechtlich nicht möglich sei. Uns stellt es sich nun als reine Windkraftwerbeveranstaltung dar, da wohl keine kritische Sichtweise, kein Pro und Contra geboten wird. Wir hätten diese Lücke adäquat ausfüllen können, wurden aber so kurzfristig kontaktiert, dass eine angemessene Vorbereitung nicht mehr möglich war. Ist das demokratisch? Die bevorzugten Blickwinkel zu überpräsentieren, die anderen zu benachteiligen? Für uns stellt es sich als unfaire Vorgehensweise dar, über die wir uns hiermit beschweren.
Abschließend noch eine kleine Anmerkung: In der Info-Broschüre zum Bürgerentscheid „Windkraft in Tiefenbronn“ wurden wir im Grußwort mit „Bürgerinitiative gegen Windkraft“ erwähnt. Das sind wir nicht. Wir sind die „Bürgerinitiative für Tiefenbronn – Pro Natur und Gesundheit – Keine Windkraft im Tiefenbronner Wald!“ und stehen für sinnvolle Lösungen beim Energiethema. Leider ist die Windkraft im Wald in unserem Schwachwindgebiet keine wirtschaftliche und schon gar keine umweltfreundliche Energieform.